Wir möchten wir euch mit dem Bildungsprogramm 2025 dabei unterstützen, eure Gärten als Orte des gemeinsamen Lernens zu nutzen und zu öffnen. Es ermöglicht die kostenlose Durchführung eines Workshops oder Vortrages in Eurem Gemeinschaftsgarten.

Wird ein Workshop im Garten organisiert und in der Gemeinde / im Umfeld beworben, ist dies eine gute Möglichkeit, den Gemeinschaftsgarten sichtbar zu machen, NachbarInnen einzuladen, Neugierigen den Zugang zum Garten zu ermöglichen, die Vielfalt eures Gartens und die Besonderheiten eurer gemeinsamen Gestaltung erlebbar zu machen … und miteinander in Austausch zu kommen. Ein Input von außen durch den Referenten / die Referentin soll euch befeuern, die Potentiale des gemeinsamen Gartens auszuschöpfen.

Workshop Lehmofenbau im Gemeinschaftsgarten Solidago in Pfaffenhofen 2024

Der vorliegende Bildungskatalog kann hier online eingesehen werden und beinhaltet Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themenbereichen: Von der Stärkung des Bewusstseins und Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimawandelanpassung (z.B. Workshops zum Boden, Mischkultur, Pflanzenschutz, Wassermanagement) über den Themenbereich sozialer Zusammenhalt und Organisation des Gemeinschaftsprojektes (z.B. Organisation der Gruppe, Soziokratie, Essbare Gemeinde) bis hin zur Förderung von Gesundheit und Wohlergehen durch den Garten (z.B. Kräuternutzung, Konservieren der eigenen Ernte, Kinder stärken im Garten).

Das Angebot dürfen alle Gemeinschaftsgartengruppen in Tirol einmal im Jahr nutzen. Die Kosten für Referent/in werden übernommen, die Workshopvorbereitung und -durchführung vor Ort sind von den Gruppen selbst zu übernehmen. Bei Interesse bitte so rasch wie möglich mit der Servicestelle Gemeinschaftsgärten Kontakt aufnehmen und das Anmeldeformular zusenden.

Workshop Konservieren der Ernte im Gemienschaftsgarten Imst am Raun

Wir freuen uns, wenn Ihr das Angebot nutzt und Eure Gemeinschaftsgärten als lebendige Lernorte stärkt.

Dieses Programm wird gefördert vom Land Tirol.

weitere Infos: Servicestelle Gemeinschaftsgärten, Verein Tiroler Bildungsforum. Petra Obojes-Signitzer, gemeinschaftsgaerten@tsn.at