Soziokratie im Gemeinschaftsgarten
In einem zweiteiligen Workshop (Sept. 2018 und Feb. 2019) unter dem Titel "Für einen neue Kultur des Miteinanders" hat uns Dr.in Michaela Moser sehr praxisnah…
Information, Gartenregeln, Kommunikation (4)
Wenn Du MitstreiterInnen, Geld und eine Fläche hast, dann geht es ans Eingemachte: der Aufbau des Gartens! Je nachdem, wo die Fläche liegt, ist es sehr…
Die Finanzierung (3)
Ein Garten gründet sich meist nicht nur allein durch die Motivation, die man mitbringt. Je nach Größe müssen Erde, Behälter, Werkzeuge, Container, Wc's usw. besorgt, vielleicht…
Die Suche einer geeigneten Fläche und die Gestaltung des Gartens (2)
Je nachdem, welche Form eines Gemeinschaftsgartens ihr anstrebt, kann die Fläche dafür sehr unterschiedlich aussehen. Von einem Hochbeet in einem Innenhof über einen abgegrenzten Teil eines…
MitgärtnerInnen finden und organisieren (1)
Einen Garten gründet man selten allein. Der erste Schritt ist meist MitstreiterInnen zu finden und sich zu organisieren. Häufig beginnt eine Initiativgruppe von 3-6 Personen die…