Allgemeines

Dies & Das rund um Gemeinschaftsgärten in Tirol
24 posts
Praxiswissen

Schwerpunktthema: Der Boden im Gemeinschaftsgarten

Beim Herbst-Netzwerktreffen der Gemeinschaftsgärten im Oktober 2021 gab es den Wunsch, unsere Gartenböden mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir haben diesen Wunsch aufgegriffen…

Netzwerk

Kostbares Wipptal: Zusammen über Brennerpass und Gartenzäune geschaut

Bei den zwei Exkursionen zu kostbar bepflanzten Orten im südlichen und nördlichen Wipptal wurden große Vielfalt und viel Praxiswissen sichtbar.…

Projekte

Der Essbare Schulweg in Matrei am Brenner

An die 100 Schülerinnen und Schüler haben mit Begeisterung gehämmert, geschaufelt und gepflanzt.…

Allgemeines

Wir brauchen starke Gemeinschaftsgärten!

Positionspapier zur Bedeutung und notwendigen Sicherung von rechtlichen Grundlagen für Gemeinschaftsgärten Aus dem aktuellem Anlass, dass ein weiterer Gemeinschaftsgarten in Innsbruck demnächst seine Fläche verliert [i]…

Projekte

Ein „essbarer Spielplatz“ im Wipptal

Unter dem Motto „Unser Spielplatz bekommt jetzt Früchte!“ wurde im September 2020 in den Gemeinden Navis, Mühlbachl, Matrei und Pfons zu einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion eingeladen.…

Netzwerk

Presseaussendung nach den Ausgangsbeschränkungen

Regional, biologisch und selbstangebaut mit Freude – unser Gemüse aus dem Gemeinschaftsgarten. Die Corona-Krise macht deutlich welchen Stellenwert die Gemeinschaftsgärten haben.…

Allgemeines

Von "Urban Gardening" bis "Gardensharing" - Formen von Gemeinschaftsgärten

"Gemeinschaftsgärten" ist ein Sammelbegriff für Gärten, auf denen mehrere Menschen gemeinsam eine Fläche bewirtschaften. Innerhalb der Gemeinschaftsgärten besteht es eine große Vielfalt an Modellen und Formen,…

Allgemeines

Österreichische Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten 20./21.9.19

Gemeinschaftsgärten und Essbare Gemeinden Die heurige 12. Österreichische Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten war zugleich der Auftakt des Interreg-Projekts Essbares Wipptal. Um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen und…

Allgemeines

10 Jahre Interkultureller Gemeinschaftsgarten Wilten

Im September wurde der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten Innsbruck - Wilten 10 Jahre alt! Wir gratulieren herzlich! Der Spatenstich 2009 war aufregend - der erste öffentliche Gemeinschaftsgarten in…

Praxiswissen

Soziokratie im Gemeinschaftsgarten

In einem zweiteiligen Workshop (Sept. 2018 und Feb. 2019) unter dem Titel "Für einen neue Kultur des Miteinanders" hat uns Dr.in Michaela Moser sehr praxisnah…